Schuljahr 2014/15
Entlassfeier 2015
Koch-AG 2014 / 2015
It`s YOGA – TIME!
Frau Anders, gelernte Yoga – Lehrerin, zeigte den Klassen G2 & H1 wie man Yoga macht.
Den Kindern hat es sehr gut gefallen.
Vielen Dank Frau Anders
Hitzefrei!
Anlässlich der Rekordtemperaturen, hat sich die Förderschule Kißlegg mit allen Schülerinnen und Schüler eine Auszeit im Freibad in Kißlegg genommen!
Wir alle hatten sehr viel Spaß. Danke an Kißlegg!
Mensch und Biene
Am 12.05.2015 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler eine Sonderausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg.
Der neu angelegte Lehrpfad stellte die Bedeutung der Biene näher da.
Auch durften die Kinder ein Bienenhaus besichtigen und anschließend einen Lippenbalsam herstellen.
Fußballturnier 2015
Auch dieses Jahr veranstaltete die SMV der Förderschule Kißlegg ein Fußballturnier auf dem St. Anna-Spielplatz. Bei herrlichem Wetter kämpften 3 Mannschaften um den Sieg.
Nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen die Förderschule Leutkirch, gewann der Gastgeber Kißlegg das Turnier und somit auch den Wanderpokal.
Platz 2 ging an Wangen.
Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema erneuerbare Energie, haben unsere Schülerinnen und Schüler eine Biogasanlage besichtigen dürfen. Herr Brillisauer und Herr Mahle zeigten den Kindern wie aus Gras, Mist und Pflanzen Energie entsteht.
St. Nikolaus Besuch in der Förderschule und KBZO
Besuch zu einem Bundesliga-Spiel in Stuttgart
Stuttgart 0 gegen 1 Augsburg
Hausaufgabenbetreuung Fußball Kader
Bilder von dem Schuljahr 2013-2014
Kochwettbewerb der Klasse H1
Fasnet`14
Eiskunstlaufen in Wangen im Allgäu
Weihnachtsfeier 2013
Nikolaustag 06.12.2013
Unser Adventsbasar 2013 und Helferabend
Turnierspiele 2013
Das ist die Bastel-AG mit Herrn Hlawatsch immer Dienstagmittag.
Bilder von dem Schuljahr 2012-2013
Kommissarische Schulleitung
Anja Diesch
SBBZ Lernen Kißlegg
Franz-Speth-Str. 1a
88353 Kißlegg
Tel.: +49 75 63 / 90 81 48
Fax: +49 75 63 / 90 81 49
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter:
Sebastian Schmidt
Staatliches Schulamt Marktdorf
Am Stadtgraben 25
88677 Markdorf
Tel: 07544-5097-150
E-Mail: