Herzlich willkommen
auf der Homepage des SBBZ Lernen Kißlegg
Adventsverkauf
auf dem Wochenmarkt
Am Samstag, den 02. Dezember 2023 verkauft der Freundeskreis der Förderschule Kißlegg e.V. an einem Stand auf dem Wochenmarkt Weihnachtsgebäck, Marmelade, Advents- und Türkränze, Beerenkränze, Kugelgestecke, Ofenanzünder und weitere weihnachtliche Bastelarbeiten, die in Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums hergestellt werden. Außerdem bieten die Schüler und Schülerinnen des SBBZ Lernen Kißlegg feine Crêpes und leckeren Punsch an.
Mit dem Erlös unterstützt der Freundeskreis Förderkurse, AG-Angebote und Lernfahrten für die Schüler des SBBZ Lernen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Das SBBZ Lernen ist ein Ort, an dem Lernen und Leben Freude machen.
Sonderpädagogische Förderansätze wie Kleingruppenarbeit, Differenzierung, Individualisierung und ganzheitliches Lernen sind wichtige Grundlagen, um die Schüler zu fördern.
Zu den Grundsätzen gehören die Förderung der sozialen Fähigkeiten, der Aspekt von Ganzheitlichkeit, Lebensbedeutsamkeit, Anschaulichkeit und Selbsttätigkeit.
Jedes einzelne Kind wird in seiner individuellen Entwicklung begleitet.
Im Unterricht fördern die Lehrkräfte Kreativität und Lernfreude, sie erziehen zur Leistungsbereitschaft, zur Selbstverantwortlichkeit und zur sozialen Partnerschaft.
Das Lernen an Orten außerhalb des Klassenzimmers, Ausflüge oder auch Schullandheimaufenthalte stellen wichtige Aspekte einer ganzheitlichen Bildung dar.
Ein besonderer Schwerpunkt der berufs- und lebensvorbereitenden Bemühungen bildet die Förderung der handwerklichen und hauswirtschaftlichen Fähigkeiten der Schüler.
Leitbild
Darunter verstehen wir:
Darunter verstehen wir:
3. Unser Unterricht zielt auf individuelle Förderung ab
Darunter verstehen wir:
4. Wir sind uns einig, dass soziales Lernen einen hohen Stellenwert an unserer Schule hat.
Darunter verstehen wir: